3. Tavola Rotonada am 13.10.2023
Bericht zur letzten Tavola Rotonda:
19 Teilnehmer fanden sich am 13.10.2023 zu unserer 3. Tavola Rotonda in der Pizzeria Bella Italia ein. Teilweise neue Gesichter, Muttersprachler und Vereinsmitglieder. Bunt gemischt saßen wir zusammen und unterhielten uns in Deutsch und in Italienisch. An diesem Abend stellten wir unsere Partnerstadt Valmadrera vor. Mariangela Conti übersetzte ins Italienische und stellte uns die Stadt, die Umgebung, die Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten vor. Die Präsentation war auf Deutsch gehalten, so daß alle Teilnehmer den Aufzählungen folgen konnten. Danach fand ein reger Austausch statt und Ideen für einen möglichen gemeinsamen Ausflug nach Valmadrera wurden besprochen. Ein durchweg gelungener Abend fanden alle bei der Verabschiedung.
Serata Italiana mit Gästen aus Valmadrera
Nach 4-jähriger Pause durften wir endlich wieder das Team der CFP Aldo Moro Berufsfachschule in Valmadrera hier bei uns in Weißenhorn begrüßen. Am späten Nachmittag des 29.09.2023 trafen mit dem Bus 13 Auszubildende zusammen mit ihren 7 Lehrern in Weißenhorn ein. Nachdem die mitgebrachten italienischen Spezialitäten und die Kochutensilien aus dem Bus ausgeladen waren, konnten sich unsere Gäste bei einem gemeinsamen Buffetabend im Gasthof der Metzgerei Rahn stärken und wir locker miteinander plaudern. Anschließend wurden die Auszubildenden von den gastgebenden Familien abgeholt, während die Lehrer und der Busfahrer ihr Quartier im Hotel bezogen.
Gleich am Samstagmorgen starteten die Lehrer und ihre Azubis mit den Vorbereitungen für die Serata Italiana: Die Köche bereiteten all die Leckereien für das 4-Gänge-Menü vor, die Servicekräfte dekorierten die Aula, damit dort am Abend knapp 80 Gäste Platz nehmen konnten. Nachdem alle nötigen Vorbereitungen getroffen waren, durften sich alle am Nachmittag bei einem kleinen Ausflug zum Roggenburger Weiher erholen.
In der Zwischenzeit waren auch weitere Gäste aus Valmadrera, rund um den Bürgermeister Antonio Rusconi, angereist. Jutta Kempter begrüßte die Gäste im Namen der Stadt Weißenhorn. Nach einem gemeinsamen Mittagessen führte Dr. Kunze die italienische Delegation auf Italienisch durch das historische Stadtzentrum.
Ab 19 Uhr trudelten nach und nach die Gäste für die Serata Italiana ein und wir stimmten uns bei Aperitif, kleinen Häppchen und dezentem Hintergrundgesang durch Sieglinde Motzke auf den gemeinsamen Abend ein. Nach jedem Gang des 4-Gänge-Menüs weihten uns die Koch-Azubis in die Zutaten und Zubereitung der verspeisten Leckereien ein – selbstverständlich mit entsprechender Übersetzung ins Deutsche durch das FRAMICI-Team. Bevor wir dann noch Limoncello & Espresso serviert bekamen, wurden die Azubis und ihre Lehrer durch Standing Ovations belohnt und bekamen Geschenke durch die Freunde Valmadreras – auch im Namen der Stadt Weißenhorn – überreicht.
Der Bürgermeister von Valmadrera bedankte sich bei allen Mitwirkenden und betonte das tolle Miteinander der beiden Partnerstädte.
Am nächsten Tag war das Team der CFP Aldo Moro Berufsfachschule mit einer Hütte beim Essen der Nationen vertreten. Es wurden leckere frisch zubereitete Gnocchi, italienische Desserts, Espresso, Prosecco und Wein angeboten.
Am späten Nachmittag brachen wir mit dem italienischen Bus zu einem gemeinsamen Ausflug nach Ulm auf. Nach einem Stadtrundgang trennten sich die Wege: Die Auszubildenden erkundeten Ulm weiter auf eigene Faust, während alle anderen den Abend bei bayrischer Küche im Ulmer Wirtshaus und selbstgesungenen italienischen Liedern ausklingen ließen.
Am Montagmorgen verabschiedeten wir uns von den fleißigen Auszubildenden und Lehrern der CFP Aldo Moro Berufsfachschule. Mit den anderen Gästen aus Valmadrera ging es noch zum Brezelnbacken in die Bäckerei Reißler. Nachdem uns Herr Reißler mit einem Mitarbeiter zusammen in die Geheimnisse des Brezelteiges eingeweiht hatte, durfte sich jeder selbst im Brezelnschlingen versuchen. Während die Brezeln im Ofen gebacken wurden, wurden wir durch die Familie Reißler mit einem Vesper im hauseigenen Garten überrascht. Danach traten auch die übrigen italienischen Gäste ihre Heimreise über die Alpen an.
Schön war’s!
Fotos zur Serata finden Sie in Foto 2023!
Unser Stand bei der diesjährigen Verbraucherschau
(Fotos von Freitag 08.09.2023, Eröffnung der Verbraucherschau)
28.Juli 2023, Spendenübergabe an den Tafelladen in Weißenhorn
Heute konnten wir unser Versprechen einlösen und den aufgerundeten Überschuß der Cena in Bianco e Nero in Form von Rewe-Gutscheinen an den Tafelladen übergeben.
2. Tavola Rotanda, ein voller Erfolg
Am 17. Juli 2023 trafen sich 13 Italienbegeisterte in der Pizzeria Bella Italia in Weißenhorn um sich in Italienisch aber auch in Deutsch auszutauschen.
Ein toller Abend mit ungezwungenem Austausch rund um Italien in italienisch aber auch in deutsch. Es gab Urlaubsgespräche, Urlaubs- und Ausflugtipps, Rezepte und Infos zu Kochbüchern wurden rege geteilt. Auch die Informationen zur Partnerstadt Valmadrera und unserem Verein kamen nicht zu kurz. Ein rundum toller Abend mit netten Menschen, der wiederholt werden solle, meinten die Anwesenden.
07.07.2023, erste Cena in Bianco e Nero in Weißenhorn
Weitere Eindrücke des wunderschönen Abends mit netten Menschen, tollem Wetter, super Musik und vor allem mit leckerem Essen und trinken in der Fotogalerie 2023.
Alle Teilnehmer waren sich einig dies müsse wiederholt werden! Das wird es!
Eine Wiederholung steht fest, Termin ist der 19. Juli 2024!!
Hier gelangen Sie direkt zu den Fotos
Deutschkurs in Valmadrera, April 2023
Um wieder einmal echten Kontakt zu unseren Freunden in der Partnerstadt zu haben – WhatsApp und Emails sind ein so trockener Ersatz – und um natürlich neue Bekannte zu finden, waren wir vom 24. 03. bis 2. 04. in Valmadrera. Als Einstand gab es eine Bergwanderung zum Bauernhofmuseum von San Tommaso und ab Montag wurde gearbeitet: Jeweils ein Mini-Deutschkurs für die Service- und Bar- Azubis der Fachschule Aldo Moro sowie die „Studenti“ des Wahlfachs Deutsch an der Scuola Media L. B. Vassena. Und vier Abende lang fand sich im selben Schulgebäude eine interessierte Gruppe Erwachsener ein, die Deutschkenntnisse erwerben oder vertiefen wollte. Wir haben alle eingeladen, doch mal nach Weißenhorn zu kommen und das Gelernte auszuprobieren!
Ursula und Udo Schramm
Hier gelangen Sie direkt zu den Fotos