Joyful Voice in Valmadrera
Pünktlich um 14.00 Uhr startete der Bus mit dem Gospelchor Joyful Voice aus Weißenhorn zu seinerChorreise vom 27.-29.9.2019. in die Partnerstadt Valmadrera. Die Fahrt wurde vom Orgateam Petra Kaiser,
Tanja Reckert-Weltle, Christian Sievers sowie dem Chorleiter Pfr. Andreas Erstling hervorragend
vorbereitet. Unterstützt wurden sie von Beppe Castelnuovo vom Verein „Freunde Valmadreras e.V.; Sabine
Pecher organisierte ein tolles Pausenbüfett.
Nach pünktlicher Ankunft wurden wir bereits in der Pizzeria Covo Nord Ovest in Malgrate erwartet und
konnten den Abend mit leckerer Pizza und Vino ausklingen lassen. Während die einen noch zahlten, setzte
sich Chorleiter Erstling spontan an das Klavier, welches an der Uferpromenade stand, und wir starteten
unseren ersten Gospel-Flashmob.
Bellagio war am nächsten Tag unser Ziel, und eine idyllische Fährenfahrt brachte uns dort hin. Die Zeit zur
freien Verfügung nutzten wir für eine Fahrt mit dem Bellagio Express durch den Ort, für die Gärten der Villa
Melzi oder einfach zum Bummeln durch die netten Straßen und Gässchen. Es sich gut gehen und die Seele
baumeln lassen. Das ging ohne Probleme bei herrlichem Wetter, Cappuccino, Sprizz oder leckerem Eis und
traumhafter Aussicht auf Berge und den Comer See. Nach einer kurzen Fährenfahrt bis Varenna ging es
weiter mit dem Bus zu einem Aperitivo in die Bar Trattoria Luna.
Am Abend fand unser Konzert mit dem dortigen Gastgeberchor Corale San Pietro al Monte in der
Klosteranlage Civate statt. Nach dem Soundcheck bekamen wir noch eine Führung durch die Klosteranlage.
Das Konzert begann um 21.00 Uhr. Zuerst sangen Corale S.P. unter der Leitung von Cornelia Dell‘Oro zwei hervorragend vorgetragene Lieder. Gleich bei unserem ersten Lied „In the name of Jesus“ schaffte es Erstling die ca. 100 Besucher zum Klatschen zu bewegen, und das Eis war gebrochen. Es folgten weitere Lieder wie „On the cross of calvary“ oder „My lighthouse“, welche unsere beiden Solisten Andreas Erstling und Christina Kräß als au
ch der Chor mit viel Gefühl, Freude und Engagement darboten. Der Funke sprang über. Unser Bürgermeister Herr Dr. Wolfgang Fendt und seine Frau, die extra angereist kamen, waren mitsamt dem restlichen Publikum begeistert. Hervorragend moderiert wurde das Konzert von Ingrid Holubarsch in Englisch und Christian Sievers in
Italienisch. Die Band, bestehend aus Matthias Kraft (Keyboard), Werner Burger (Gitarre), Wolfgang Schneider (Bass) und Richard Melas (Percussion) begl
eitete unser ganzes Konzert. Dankesworte der Bürgermeister von Weißenhorn und Valmadrera, Dankesworte der Verantwortlichen und kleine Geschenke, die ausgetauscht wurden, rundeten den Abend ab. Als Zugabe und Finale sangen die beiden Chöre zusammen. Zuerst einen Satz von „Amazing Grace“ und als Schlusslied „Shine your light“. Bei diesem Lied zogen die SängerInnen gemeinsam mit einer Teelichtkerze aus. Wunderschön, einfühlsam und für manches Gänsehautfeeling verantwortlich.
Im Anschluss wurden wir vom Gastgeberchor noch zu einem Stehempfang eingeladen. Es gab viele kleine
Köstlichkeiten. Unsere Gastgeber überraschten wir noch mit unseren Namensschilderbuttons und den
Liederheften. Schnell kam man ins Gespräch, ganz egal ob in Deutsch, Italienisch, Englisch oder auch mit
Händen, Füßen und Mimik. Es hat funktioniert. Unsere italienischen Chorfreunde nahmen das Liederheft
gerne in die Hand, da wir ja auch einige italienische Lieder eingedruckt hatten. Und es wurde fleißig
gesungen. Wie im Flug verging der restliche Abend. Vielen Dank für die nette Aufnahme, das gemeinsame
Singen, das liebevoll hergerichtete und leckere Büfett, die gute Stimmung und den gut organisierten
Heimfahrtdienst. Mille grazie. Es war ein gelungener deutsch-italienischer Abend mit viel Austausch.
Am nächsten Tag fuhren wir zum Farebenefratelli. Hier erwartete uns eine Führung durch die
Klosteranlage bzw. einen wunderschönen Kräuter- und Obstbaumgarten mit vielen bekannten und
unbekannten Pflanzen, und wir lernten wieder einiges dazu.
Zum Empfang mit Bürgermeister Antonio Rusconi aus Valmadrera brachte Bürgermeister Dr. Fendt unter
anderem ein Bild der Weißenhorner Künstlerin Marianne Mostert mit. Weitere Bürgermeister aus Civate
und Galbiate, als auch Freunde vom Partnerschaftsverein waren anwesend, als sich unser Bürgermeister
ins Goldene Buch eintrug. Abgerundet wurde der Festakt mit zwei Liedern von Joyful Voice.
In der Osteria Le Bocce erwartete uns ein super leckeres 5-Gang-Menü. Es dauerte dafür auch etwas länger
und verzögerte unsere Heimreise um zwei Stunden. Aber bei super guter Stimmung, sehr gutem Essen und
leckerem Wein war das alles „wunderbar zu ertragen“.
Auch auf der Heimreise war der Catering- Service von Sabine wieder perfekt. Noch- mal ein ganz herzliches
Dankeschön an Sabine, Petra, Tanja und Christian vom Orgateam und Catering. Ihr habt großartige Arbeit
geleistet, alles perfekt organisiert. Danke an unseren Chorleiter Pfr. Andreas Erstling, die Solisten, die Band,
allen Sängern und Sängerinnen, unseren beide Moderatoren, den Freunden aus Valmadrera, die uns
unterstützt haben, und nicht zuletzt unserem tollen Busfahrer. Er hat uns sehr souverän durch diese Reise
begleitet und gefahren.
Elke Erstling, Weißenhorn 2019